Konzert, Film

Thomas Sauerborn © Heiko Specht

Man with a Movie Camera (Dziga Vertov)

ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera

Dsiga Wertows »Man with a Movie Camera« hat in den 95 Jahren seit seiner Veröffentlichung nicht an Aussagekraft verloren: Als Experiment einer universellen Kinosprache erhielt der Stummfilm, der ganz ohne Zwischentitel auskommt, bereits diverse musikalische Interpretationen. Der Film, dessen Struktur – wie nach musikalischen Parametern – ihren Rhythmus findet, saugt Zuschauende förmlich in das Leben in Kiew, Charkiw und Odessa im Jahr 1929. Diesen Sog verstärkt die Komposition Thomas Sauerborns, inspiriert von der Symbiose aus Film- und Kameratechniken auf der einen Seite und des Realismus der Bilder auf der anderen.

Sauerborn, gemeinsam mit zwei Wegbegleitern der Formation »Das Ende Der Liebe«, holt zwei Posaunistinnen in dieses Ensemble und öffnet damit den Raum zwischen den atmenden Bläser:innen, den manipulierten Klängen des Nintendo Gameboy und Live Samplings. Gemeinsam bringen sie den Alltag und Rhythmus von 1929 ins heute – stellen ihn dem Leben und den Klängen des 21. Jahrhunderts gegenüber.

Dieses Konzert wird in Kooperation von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln, dem Europäischen Zentrum für Jazz und Aktuelle Musik Stadtgarten Köln und NICA artist development veranstaltet.

Mo, 12.05.2025
KonzertFilm

Kenn Hartwig (nintendo gameboy, circuit bending), Carlotta Armbruster (trombone), Shannon Barnett (trombone), Andreas Völk (barth audios, live sampling), Thomas Sauerborn (suspended cymbal, percussion, composition)

Jazz, Experimentell, Stummfilmkonzert

Konzertsaal Beginn 20:00 Einlass 19:30

Für diese Veranstaltung gelten KEINE Stadtgarten-Cards

Tickets bestellen Tickets auch hier erhältlich

Externe Links Website Website YouTube

Zum Kalender hinzufügen iCal-Datei herunterladen

In Zusammenarbeit mit

News abonnieren

Hiermit willige ich ein, dass die Initiative Kölner Jazz Haus e.V. mir regelmäßig Informationen über Konzerte, Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Weitere Hinweise zu dem von der Einwilligung umfassten Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, dem Einsatz eines Zählpixels beim Versand des Newsletters und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Suche