Wort

Maryam Aras © Robin Baltke

Maryam Aras

Eine Veranstaltung des Literaturhaus Köln

Während eines Filmabends entdeckt Maryam Aras ihren Vater auf der Kinoleinwand. Bei einer Protestveranstaltung gegen den Schahbesuch 1967 in Berlin sitzt er zwischen anderen Studierenden auf dem Boden. Für sie ist es der Beginn einer Spurensuche – nach ihrer Kindheit in der iranischen Diaspora in Köln, der Gewissheit, dass ihr Vater nicht nach Iran reisen kann, der Geschichte seiner und ihrer Politisierung.

In ihrem literarischen Essay »Dinosaurierkind« (Claassen) schreibt Maryam Aras die politische Biografie ihres Vaters, zieht Erzähllinien zwischen dem Staatsstreich 1953 in Iran, einer transnationalen 1968er-Bewegung, dem Kölner Arbeiterviertel Mülheim und einer Familiengeschichte, in der der Luxus, unpolitisch durchs Leben zu gehen, nie existiert hat.

Moderation: Fatima Khan.

Eine Veranstaltung des Literaturhaus Köln.
Veranstaltungspartner: Claassen, DIWAN Köln

Mo, 07.04.2025
Wort

Maryam Aras (author), Fatima Khan (moderation)

Lesung

Konzertsaal Beginn 20:00 Einlass 19:00

14 €/10 € erm. Vorverkauf Bitte beachten: Im Vorverkauf können je nach Anbieter Gebühren anfallen. 16 €/12 € erm. Abendkasse

Für diese Veranstaltung gelten KEINE Stadtgarten-Cards

Tickets bestellen ticket i/O

Zum Kalender hinzufügen iCal-Datei herunterladen

Das Konzert ist mit Sitzplatzreservierung.

In Zusammenarbeit mit

News abonnieren

Hiermit willige ich ein, dass die Initiative Kölner Jazz Haus e.V. mir regelmäßig Informationen über Konzerte, Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Weitere Hinweise zu dem von der Einwilligung umfassten Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, dem Einsatz eines Zählpixels beim Versand des Newsletters und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Suche