Konzert

Songlines mit No King. No Crown (solo) & Saguru

Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene- und Kontaktrückverfolgungsvorschriften: Bitte halten Sie sich darüber hinaus weiterhin an die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Maske tragen) und bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich krank fühlen. Vielen Dank!

No King. No Crown

No King. No Crown. ist ein Indie-Folkprojekt um Sänger und Songwriter René Ahlig, der seine Karriere bereits mit 13 Jahren begann. Nachdem er auf Weltreisen zu seiner musikalischen Heimat gefunden hat, veröffentlichte er sein erstes Folk-Pop-Album "Heart to Escape" in 2012, seine zweite LP "Without Yesterday" 2016. Dazwischen war er unermüdlich europaweit auf Tour. Auch online machte er die Runde, schaffte es mit “Without Yesterday” unter die Top30-Singer-Songwriter-Charts auf iTunes und zum "Newcomer of the week" bei Ampya. Für das dritte Album "Smoke Signals" (2019) war No King. No Crown. mit Unterstützung der Initiative Musik erstmals als Band im Studio, um ihren musikalischen Stil zwischen Indie-Folk, Kammerpop und Singer-Songwriter zu einem neuen Indie-Folk-Sound zu verdichten: Mit Wurzeln im Akustik-Gefilde und Einflüssen aus Electronica und Ambient schafften es die Dresdner weitere Meilensteine zu setzen – über 4 Millionen Aufrufe auf Spotify, mehr als eine 1 Million Views auf Youtube. Nicht nur digital konnte man mit Präsenz glänzen: Im Jahr 2019 spielte die Band insgesamt 55 Konzerte in Deutschland, der Schweiz und England. Um an den Erfolgen der letzten Platte anzuknüpfen, verschwand No King. No Crown., im Sommer 2020 unter der Regie von Philipp Makolies (Woods of Birnam, ex-Polarkreis18), im Studio und nahm fünf neue Stücke auf, die in 2021 ans Tageslicht gebracht werden sollen.

Für unser Green Room Konzert spielt No King No Crown ein exklusives Solo-Konzert.

Saguru
Der Beginn des Tages. Das Licht, der Herbst, die Tiefe: Saguru schreibt Lieder, die große Weite innehaben. Die das melancholisch Dunkle, aber immer auch den Aufbruch, den Ausblick, das Klare und Leichte in sich tragen. Der Moment nach dem Regen.

Der Münchner Chris Rappel gründet Saguru 2016, lässt sich inspirieren von Heroen wie Alex Turner,  Bon Iver und Ben Howard und veröffentlicht erste Songs. Gerade 25-jährig findet Saguru nun zum Kern des eigenen Sounds. Eine Stimme, die viel mehr Lebensjahre ausstrahlt, als Rappel sie zählt. Der präzise herausgearbeitete und farbenreiche Sound der Aufnahmen, die Verbindung aus Gitarre, strahlenden Vocals und sanfter und dennoch druckvoller Electronica: All das macht Saguru zum Kleinod, zur Schatzkiste.

Routinen durchbrechen, mit der wachsenden Entfremdung dealen lernen, Stimmungen im Schwebezustand, die Weite, das Laufen als Flucht: Themen und Bilder von Saguru. Themen und Bilder mit Dringlichkeit. Der aufziehende Nebel im Wald zu Beginn des Tages. Das Licht, der Herbst, die Tiefe.

2er Tisch: 20,00 €
4er Tisch: 40,00 €

Fr, 23.07.2021
Konzert Highlight!

René Ahlig (vocals), Chris Rappel (vocals)

Singer-Songwriter, Indie Folk

GREEN ROOM Beginn 20:00 Einlass 19:00

Für diese Veranstaltung gelten KEINE Stadtgarten-Cards

Tickets bestellen ticket i/O

Externe Links YouTube

Zum Kalender hinzufügen iCal-Datei herunterladen


News abonnieren

Hiermit willige ich ein, dass die Initiative Kölner Jazz Haus e.V. mir regelmäßig Informationen über Konzerte, Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Weitere Hinweise zu dem von der Einwilligung umfassten Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, dem Einsatz eines Zählpixels beim Versand des Newsletters und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Suche