Konzert, Wort

© Waltraud Blischke
Hooklines at GREEN ROOM: „How to dance to Miles Davis“ mit Chris Newman und Helmut Zerlett
Der Vorverkauft ist beendet. Es sind noch Tickets an der Abendkasse erhältlich.
How to dance to Miles Davis? mit Chris Newman und Helmut Zerlett. Liveact & Talk, Moderation Joachim Ody und Waltraud Blischke
Teil zwei der Reihe Hooklines möchte das Geheimnis der außergewöhnlichen musikalischen Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Chris Newman und Helmut Zerlett lüften. In ihrer mehr als 25-jährigen Kooperation haben beide live und auf Tonträgern unter dem Namen Body Glue einen Electro Pop mit avantgardistischem Flair kultiviert, der das kulturelle Erbe der Stadt stilvoll zitiert, die Berührungspunkte zu Akteuren und Institutionen wie Can, Walter Dahn, Mauricio Kagel, Udo Kier, Kölnischer Kunstverein oder Stefan Krachten ins Gedächtnis ruft. Der gebürtige Brite Chris Newman ist bekannt für seine Grenzgänge durch die Kunstsparten, als Multitalent schreibt er zudem Gedichte, widersetzt sich auch als Sänger den Barrieren von E- und U-Musik. In musikalischer Hinsicht kann Helmut Zerlett auf ein breitgefächertes Oeuvre zurückblicken, das trotz seiner internationalen Erfolge tief in der Kölner Szene verankert blieb. Umso mehr wird der vielbeschäftigte Komponist und Preisträger des „Weißen Löwen“ im Zusammentreffen mit Newman das freie Spiel am Keyboard voll auskosten.
Durch den Abend führen Joachim Ody (Musikjournalist und Kurator für die Reihe Tonspuren der KGNM) und Waltraud Blischke (Dozentin am Institut Für Musik Und Medien, DJ, Klangkünstlerin und Autorin).
Hooklines - Stadtkultur reversed
Die Veranstaltungsreihe für Kölner Pop- und Kulturgeschichte wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln.
Chris Newman (vocals), Helmut Zerlett (keyboard)
Electro, Pop, Avantgarde
GREEN ROOM Beginn 20:00 Einlass 19:30
Für diese Veranstaltung gelten KEINE Stadtgarten-Cards
Tickets bestellen ticket i/O
Zum Kalender hinzufügen iCal-Datei herunterladen
Diese Veranstaltung wird unterstützt durch In Zusammenarbeit mit