Wort
Disput im Stadtgarten © Artist
Verstehen Sie? - Disput im Stadtgarten
Die Qual der Wahl - Wie entwickelt sich die deutsche Parteienlandschaft?
Zeigen die Ergebnisse der letzten Wahlen auf Bundes- und Landesebene noch deutlich die Dominanz von zwei großen Volksparteien oder ist dies längst keine Selbstverständlichkeit mehr? Junge Wähler:innen geben ihre Stimme häufiger den Grünen oder der FDP. Ist das ein Indiz für einen politischen Generationenkonflikt, in dem junge Wähler:innen scheinbar „immer progressiv“ im links-liberalen Sinne sind und aktivistisch ihre Forderungen direkt umgesetzt haben wollen, im Gegensatz zu den älteren Wähler:innen, die vor allem den Status Quo erhalten wollen und keine Experimente wünschen?
Schaffen die traditionsreichen Volksparteien es nicht mehr, einerseits generationsübergreifend und weltanschaulich verbindend breite Wählerschichten in sich aufzunehmen und andererseits die verschiedenen zum Teil konträren Interessen parlamentarisch vertreten zu wollen? Es diskutieren Anna Hommen, Bundesvorstand der Jungen Liberalen und tba.
Es moderieren Julia Schäfer und Jonas Figge.
Diskussionsabend
Konzertsaal Beginn 19:30 Einlass 18:30
Eintritt frei
Zum Kalender hinzufügen iCal-Datei herunterladen